Dr. Emmanuel
  • Zur Person
  • Zentrum für Magen und Speiseröhre
  • Kompetenzen
    • Speiseröhrenkrebs
    • Magenkrebs
    • Leberkrebs
    • Bauchspeicheldrüsenkrebs
    • Darmkrebs (Dickdarm/Colon)
    • Darmkrebs (Mastdarm/Rektum)
    • Metastasenchirurgie
    • Peritonealkarzinose (HIPEC/PIPAC)
    • Nebennierentumore
  • Aktuelles
  • DE
  • EN
  • Kontakt
  • Zur Person
  • Zentrum für Magen und Speiseröhre
  • Kompetenzen
    • Speiseröhrenkrebs
    • Magenkrebs
    • Leberkrebs
    • Bauchspeicheldrüsenkrebs
    • Darmkrebs (Dickdarm/Colon)
    • Darmkrebs (Mastdarm/Rektum)
    • Metastasenchirurgie
    • Peritonealkarzinose (HIPEC/PIPAC)
    • Nebennierentumore
  • Aktuelles
  • Sprache
      DE EN
  • Kontakt
Header Bauchspeicheldruesse -

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Ihr Spezialist für Bauchspeicheldrüsenkrebs.

„Wir geben niemanden auf, niemals.“ Das ist wohl auch der Leitsatz unseres interdisziplinären Teams geworden, das sich das Ziel gesetzt hat, das Leben und die Lebensqualität unserer an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankten Patientinnen und Patienten bestens sicher zu stellen. Ich selbst gelte als international anerkannter Spezialist für Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist die Stoffwechsel- und Verdauungsdrüse des menschlichen Körpers und ein sehr empfindliches Organ. Neben unbekannten Ursachen und genetischen Faktoren können chronische Bauchspeicheldrüsenentzündungen oder viele unterschiedliche Zysten zu Krebs in der Bauchspeicheldrüse führen. Die schlimmste und aggressivste Form, das Pankreaskarzinom, kann sich auch direkt in der Bauchspeicheldrüse entwickeln – meist unbemerkt und ohne Vorboten.

Bauchspeicheldrüse
Bauchspeicheldrüse

Symptome bei Bauchspeicheldrüsenkrebs

Der Bauchspeicheldrüsenkrebs löst zunächst kaum oder erst sehr spät Symptome aus. Falls sich Symptome des Pankreaskrebs zeigen, sind es schmerzlose Gelbsucht (Ikterus), Gewichtsverlust, Nachtschweiß und gürtelförmiger Oberbauchschmerz.

Illustration eines Tumors in der Bauchspeicheldrüse
Illustration eines Tumors in der Bauchspeicheldrüse

Diagnostik

Neben dem hochauflösenden Ultraschall sind die Spiral-Computertomographie und die Dünnschicht-Magnetresonanztomographie wichtige Säulen in der Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Als neuer Meilenstein in der Diagnostik gilt die Endosonographie. Hierbei führen wir in der Universitätsklinik für Chirurgie in Salzburg durch den Magen, ähnlich einer Magenspiegelung, mit einem hochtechnologischen Mini-Ultraschallkopf einen Ultraschall von der Bauchspeicheldrüse durch. Da der Magen an der Bauchspeicheldrüse direkt anliegt, können hier exakte Befunde über die Art der Veränderung erbracht werden.

Operative Entfernung eines Karzinoms in der Bauchspeicheldrüse

Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs wird, gemäß weltweitem Standard, im Zweifelsfall eine Operation durchgeführt und das betroffene Areal entfernt. Dies ist allerdings nur sinnvoll, wenn der Tumor noch keine Tochtergeschwülste (Metastasen) in benachbarten Organen gebildet hat. Dabei werden, wenn immer möglich, minimalinvasive und roboter-assistierte Verfahren angewendet, um den Eingriff so schonend wie möglich durchzuführen.

Zusatztherapien

Als hochtechnologisches Verfahren werden wir in der Universitätsklinik für Chirurgie Salzburg – nach meinen positiven Erfahrungen – eine innovative Behandlungsmethode einsetzen: das sogenannte NanoKnife, auch Irreversible Electropolation (IRE).

NanoKnife / Irreversible Electroporation (IRE)

Mit Hilfe von elektrischen Impulsen, die bis zu mehrere Tausend Volt stark sind, zerstört das NanoKnife das betroffene Tumorgewebe. Gegenüber anderen Methoden wird dabei das umliegende gesunde Gewebe nicht geschädigt. Auch Tumorgewebe, das schwer erreichbar liegt, kann mit dem NanoKnife behandelt werden.

Termin vereinbaren

Dr. Emmanuel

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Klaus EMMANUEL, F.A.C.S.

Vorstand der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie der Universitätsklinik Salzburg, Paracelsus Medizinische Privatuniversität

Johann-Wolf-Straße 15
5020 Salzburg

KONTAKT / INFO ZWEITMEINUNG

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Ordination

nach telefonischer Vereinbarung
Wahlarzt, keine Kassen

Route planen