Dr. Emmanuel
  • Zur Person
  • Zentrum für Magen und Speiseröhre
  • Kompetenzen
    • Speiseröhrenkrebs
    • Magenkrebs
    • Leberkrebs
    • Bauchspeicheldrüsenkrebs
    • Darmkrebs (Dickdarm/Colon)
    • Darmkrebs (Mastdarm/Rektum)
    • Metastasenchirurgie
    • Peritonealkarzinose (HIPEC/PIPAC)
    • Nebennierentumore
  • Aktuelles
  • DE
  • EN
  • Kontakt
  • Zur Person
  • Zentrum für Magen und Speiseröhre
  • Kompetenzen
    • Speiseröhrenkrebs
    • Magenkrebs
    • Leberkrebs
    • Bauchspeicheldrüsenkrebs
    • Darmkrebs (Dickdarm/Colon)
    • Darmkrebs (Mastdarm/Rektum)
    • Metastasenchirurgie
    • Peritonealkarzinose (HIPEC/PIPAC)
    • Nebennierentumore
  • Aktuelles
  • Sprache
    • DE
    • EN
  • Kontakt
Wahlarzt Dr. Klaus EMMANUEL im Gespräch mit Kolleginnen -

Chirurgie bei Magen- und Speiseröhrenkrebs

Mein Kompetenzzentrum

Die Chance, PatientInnen mit der Diagnose Krebs zusammen mit einem Team zu heilen und ihnen eine möglichst hohe Lebensqualität nach der Operation zu verschaffen, haben mich dazu bewogen, meine gesamte Energie dem Erkrankungsbild Magen- und Speiseröhrenkrebs zu widmen.

Operationen an der Speiseröhre und dem Magen stellen eine der komplexesten chirurgischen Herausforderungen dar. Zudem bedeuten diese Operationen oft deutliche Veränderungen in den Lebensgewohnheiten der PatientInnen. Diese große Herausforderung für ein interdisziplinäres Team, in dem ich als Facharzt für Chirurgie stehe, hat mich bewogen, meine Ausbildung zum Viszeral -und Thoraxchirurgen am Klinikum Rechts der Isar der Technischen Universität München, einem der weltweit größten und renommiertesten Zentren für Speiseröhren- und Magenchirurgie, zu absolvieren.

Speiseröhrenkrebs Magenkrebs

Dr. Rüdiger Siewert
Dr. Rüdiger Siewert
Ausbildung auf höchstem Niveau

Zudem unterstand die Leitung des Klinikums rechts der Isar damals Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jörg Rüdiger Siewert, der schon damals einer der bekanntesten und renommiertesten Speiseröhren- und Magenchirurgen weltweit war. Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jörg Rüdiger Siewert hat die Klassifikation des Adenokarzinoms am ösophagograstralen Übergang etabliert, die von der UICC als eigene Tumorentität aufgenommen wurde. Die sogenannte AEG Klassifikation des Adenokarzinoms der Speiseröhre nach Siewert hat weltweit in alle Lehrbücher und große, spezialisierte Kliniken Einzug gefunden. In dieser Zeit wurde meine Leidenschaft für die Speiseröhren- und Magenchirurgie entfacht und auf international höchstem Niveau ausgebildet.

Dr. Emmanuel

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Klaus EMMANUEL, FACS

Vorstand der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie der Universitätsklinik Salzburg, Paracelsus Medizinische Privatuniversität

Johann-Wolf-Straße 15
5020 Salzburg

+43 (0)660 – 8319567
(Mo-Fr 08:00 – 11:00 Uhr
Mo, Do von 16:30 – 18:00 Uhr)
E-Mail: office@salzburg-chirurgie.com

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Ordination

nach telefonischer Vereinbarung
Wahlarzt, keine Kassen

Route planen